Artikelvergleich

Wippe 2fach gerade stehend
System 3000 Relaisschalteinsatz

Überblick

Spezifikation: Reinweiß glänzend

Bestell-Nr.: 3495 03

VE: 1

EUR/Stück o. MwSt.: 7,91

Preisystem: 01

EAN: 4010337065647

Überblick

Spezifikation:

Bestell-Nr.: 5403 00

VE: 1/5

EUR/Stück o. MwSt.: 92,42

Preisystem: 02

EAN: 4010337048282

Merkmale

  • Schwimmende Schaltwippe bewirkt automatische und präzise Positionierung der Wippe im Rahmen.
  • Schnellbefestigung (3,5 Umdrehungen pro Befestigungskralle).
  • Einfachere Krallenbefestigung durch robusten Schraubenkopf-antrieb PZ1 / Schlitz / PH.
  • Spannungsprüfung von vorn möglich.
  • Einheitliche Abisolierlänge (11 mm) für Schalter und Steckdosen sorgt für eine schnellere, effizientere Montage.
  • Verwendbarkeit von starrem und flexiblem Leitergut möglich.
  • Gut zugängliche Lösehebel.
  • Bruchsicherer Thermoplastsockel.
  • Standardmäßig LED-Beleuchtungselemente von vorn einsetzbar.
  • Durch 180°-Drehung des Beleuchtungsele mentes kann je nach Schalter zwischen Kontrollbeleuchtung und Dauerbeleuchtung gewechselt werden.

Merkmale

  • Schalten von Beleuchtungen und einphasigen Motoren.
  • Steuern von elektrischen Fußbodenheizungen und thermischen Stellantrieben in Kombination mit einem Raumtemperaturregler-Aufsatz.
  • Adaptive Nullpunktschaltung.
  • Anschluss von Nebenstellen möglich.
  • Automatisches Ausschalten der Last. Nachlaufzeiten in fünf Stufen einstellbar, nicht nachtriggerbar.
  • Testbetrieb zur Funktionsprüfung.
  • Betrieb mit Neutralleiteranschluss.

Kombination mit RF Bedienaufsatz 1fach / 2fach für KNX

  • Schaltaktorkanal 1fach oder Heizungsaktor 1fach.
  • Sensorkanal 1fach bzw. 2fach.
  • Lokale Steuerung des System 3000 Einsatzes möglich.
  • Funksteuerung von anderen Geräten für KNX als Sensor möglich.
  • Temperaturerfassung.
  • Funktionsauswahl des Einsatzes für Schalten:
    Schließer-/Öffnerbetrieb, Treppenhausfunktion mit Abschaltvorwarnung, Szenenfunktion (16 Szenen), Sperrfunktion, Zeitverzögerungen.
    Nebenstelleneingang als zusätzliche Bedienstelle für den System 3000 Einsatz oder zur Funksteuerung von anderen Geräten für KNX als Sensor möglich.
  • Funktionsauswahl des Einsatzes für Raumtemperaturregler:
    Ansteuerung von 230 V-Stellantrieben, Heiz-, Kühlbetrieb, Heiz- und Kühlbetrieb, Umschaltung des Heiz- oder Kühlbetriebs durch Kommunikationsobjekt oder Nebenstelleneingang. PWM- und 2-Punkt-Regler, absolute und relative Sollwertvorgabe, Wärmebedarfsteuerung inkl. Kaskadierung, Ventilschutzfunktion. Zyklische Überwachung der Fußbodentemperatur, Servicebetrieb für Ventilausgang, Frostschutz-Funktion (automatisch oder per Kommunikationsobjekt), Abgleich des Temperatursensors, Boost-Funktion, Sommer- und Winterkompensation, Szenenfunktion (16 Szenen).
 

Technische Daten

Nennspannung:
AC 230 V, 50/60 Hz

Stand-by:
0,1 bis 0,5 W

Schaltstrom ohmsch:
16 A (AC1)

Anschlussleistung bei 35 °C
HV-LED-Lampen:
typ. 400 W
Kompaktleuchtstofflampe:
typ. 500 W
Glühlampen:
2300 W
HV-Halogen:
2300 W
Tronic-Trafos:
1500 W
gewickelter Trafo:
1000 VA
Leuchtstofflampen, unkompensiert:
1200 VA

Schaltstrom Motoren:
6 A

Kapazitive Last:
920 VA (115 µF)

Nachlaufzeit:
ohne, 1 min, 5 min, 30 min, 60 min

Einbautiefe:
24 mm

Montage:
in Gerätedose nach DIN 49073

Umgebungstemperatur:
-25 °C bis +45 °C
 

Hinweise

  • Bei höherer Umgebungstemperatur als 35 °C ist die angeschlossene Last zu reduzieren.